Erstellung und Analyse von Jahresabschlüssen:
                   Jahresabschluss nach HGB und Steuerrecht 
   Konzernabschluss 
   Einnahmen-Überschuss-Rechnung 
   Plausibilitätsbeurteilung 
   Ertragsvorschau 
   Soll- /Ist-Vergleich 
   Betriebsvergleich 
Finanzbuchhaltung 
                   Einrichtung der Finanz- und Personalbuchhaltung 
 Einrichtung einer Kostenstellenrechnung 
 Erstellung der laufenden Finanzbuchhaltung einschließlich der  regelmäßigen Meldungen (Umsatzsteuer-Voranmeldungen, Zusammenfassende  Meldungen) Führung der Kreditoren- und Debitorenkonten 
 Offene Posten Buchhaltung Anlagenbuchhaltung 
 Kurzfristige Erfolgsrechnung Unterstützung bei der Einrichtung und Abwicklung der Buchhaltung für Selbstbucher 
                   
 Lohnbuchführung                   
 Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen Baulohn Kurzarbeit  Lohnsteuer-Anmeldungen, Meldungen an die Sozialversicherungsträger                      
                   
Steuer- und Unternehmensberatung:
Umfassende steuerliche Beratung und Planung für  Unternehmen sowie für natürliche Personen unter dem Gesichtspunkt der  optimalen Steuergestaltung 
   Erstellung von Steuererklärungen, insbesondere Jahressteuererklärungen 
   Beratung und Mitwirkung bei steuerlichen Betriebsprüfungen 
   Korrespondenz und Verhandlungen mit der Finanzverwaltung 
   und Prozessführung bei Finanzgerichten und beim Bundesfinanzhof 
   Doppelbesteuerungsfragen und Beratung im internationalen Steuerrecht 
                   
Beratung und Gestaltung bei Unternehmens- und  Konzernreorganisationen (z.B. bei Neugründungen und Umgründungen,  Unternehmensaufspaltungen, Wechsel sowie Ein- und Austritt von  Gesellschaftern, Kapitalerhöhungen, Fusionen, Verkäufen und  Liquidationen) unter steuerlichen Gesichtspunkten sowie Abstimmung der  Gestaltungen mit der Finanzverwaltung und juristischen Beratern 
   steuerliche Beurteilung von Verträgen (z.B. Gesellschaftsverträge,  Organ- und Ergebnisabführungsverträge, Treuhand- und Optionsverträge,  Miet-, Pacht- und Betriebsüberlassungsverträge, Darlehensverträge,  Anstellungsverträge, Kaufverträge, Testamente) sowie ihre Abstimmung mit  der Finanzverwaltung 
   Sicherung und Gestaltung der Unternehmensnachfolge 
   Beratung im Zusammenhang mit Steuerbegünstigungen und Investitionshilfen 
   Steuerbelastungsvergleiche 
Beratung in Fragen der Unternehmensorganisation, insbesondere des Rechnungswesens 
   Unternehmensdiagnose und Strategieberatung 
   Unterstützung bei Planungen und Erstellung von Budgets 
   Finanz- und Liquiditätsplanung 
   Kosten- und Leistungsrechnung 
   Berichtswesen 
   Beratung bei Investitions- und Finanzierungsentscheidungen 
                   
Beratung zur Rechnungslegung 
   Erstellung von Richtlinien zur konzerneinheitlichen Bilanzierung und Bewertung 
   Beratung zum Risikomanagementsystem 
   Beratung und Gestaltungen bei Sanierungen. 
Unternehmensbewertungen Kaufpreisprüfungen Betreuung bei Kauf von Unternehmen und Beteiligungen
        
